AntennaE
lat. plural von Antenna = Antennen
o Vorrichtungen zum Senden und Empfangen elektromagnetischer Wellen
o in der Biologie die mit Sinneszellen ausgestatteten Fühler mancher Insekten
o in der Astronomie Name für die Antennen-Galaxien, ein Paar stark miteinander wechselwirkender Galaxien im südlicheren Sternbild Rabe. Etwa 45 Millionen Lichtjahre entfernt besteht Antennae aus den beiden Galaxien NGC 4038 und NGC 4039. Durch die Kollision, die wahrscheinlich vor über 1000 Millione Jahren begann, wird das interstellare Gas verdichtet und es entstehen viele Millionen neue Sterne, teils in gewaltigen Sternhaufen. Antennae wurde am 7. Februar 1785 von William Herschel entdeckt.
Category Archives: Allgemein
Veröffentlichung: Protest in Bewegung? – Sonderheft Leviathan
Es hat lange gedauert, aber jetzt ist der Aufsatz veröffentlicht, den ich zusammen mit Sigrid Baringhorst, Mundo Yang und Lisa Villioth geschrieben habe. „Webzentrierte Hybridkampagnen – Ausdruck postdemokratischer Protestpartizipation?“ ist der Titel. Dahinter verbirgt sich eine Analyse der vielfach geäußerten … Continue reading
Posted in Allgemein, Kampagnen, Online-Kommunikation, Partizipation, Protest, Soziale Bewegungen, Veröffentlichung
Kommentare deaktiviert für Veröffentlichung: Protest in Bewegung? – Sonderheft Leviathan
US-Wahlkampf – Ein paar Beobachtungen aus der Ferne
Nächste Woche ist der wohl ungewöhnlichste Wahlkampf in der Geschichte der USA zu Ende – am 8. November wird endlich gewählt. Fast das ganze letzte Jahr habe ich immer wieder über diverse Online-Quellen diesen Wahlkampf verfolgt. Meine Beobachtungen haben nicht … Continue reading
Posted in Allgemein, Online-Kommunikation, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für US-Wahlkampf – Ein paar Beobachtungen aus der Ferne
Hass im Internet – Diskussionsveranstaltung 17.11.2016
Hasskommentare unter Online-Artikeln, Hetze und Lügengeschichten auf Facebook und Twitter – das ist heute Alltag. Digitale Debatten sind in vielen Bereichen radikalisiert, Shitstorms breiten sich schnell aus, Gerüchte werden unkommentiert verbreitet, persönliche Angriffe erfolgen nicht mehr nur anonym, sondern zunehmend … Continue reading
Posted in Allgemein, Online-Kommunikation, Veranstaltungshinweis
Kommentare deaktiviert für Hass im Internet – Diskussionsveranstaltung 17.11.2016
Veranstaltung – Frei und vernetzt? Wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelten verändert – 28. August 2014
Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Sicher ist, sie führt zur Entwicklung völlig neuer Branchen. Digitale Produkte und Dienstleistungen sind ein zunehmend wichtiger Wirtschaftsfaktor. Auf der anderen Seite werden zahlreiche Branchen und Arbeitsplätze bedroht, … Continue reading
Posted in Allgemein, Online-Kommunikation, Staat, Veranstaltungshinweis
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung – Frei und vernetzt? Wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelten verändert – 28. August 2014
Europawahlkampf?
Ist eigentlich Europawahlkampf? Ja, irgendwie schon. Es stehen Plakate an den Straßen und gestern gab es das TV Duell, aber sonst? Nun komme ich beruflich nicht um die Europawahl herum und muss mich damit beschäftigen. Denn ich bin für diverse … Continue reading
Posted in Allgemein, Europa, Online-Kommunikation, Partizipation, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Europawahlkampf?
Ohne Facebook keine Freunde? Persönliche Öffentlichkeiten im Social Web – Diskussionveranstaltung bei der FES
Es war mal wieder so weit – Veranstaltungsreihe „Digitale Öffentlichkeit“ bei der Friedrich-Ebert-Stiftung. Thema dieses mal: „Ohne Facebook keine Freunde? Persönliche Öffentlichkeiten im Social Web.“
Posted in Allgemein, Online-Kommunikation, Veranstaltungsbericht
Kommentare deaktiviert für Ohne Facebook keine Freunde? Persönliche Öffentlichkeiten im Social Web – Diskussionveranstaltung bei der FES
Internationales Symposium – Demokratie im Zeitalter des Internet – Salvador de Bahia, Brasilien
Brasilien ist ein interessantes Land, auch wenn es darum geht, wie das Internet die Politik beeinflusst. Brasilien hatte zum Beispiel in Porto Alegre einen der ersten Bürgerhaushalte etabliert. Und aktuell zeigen die Demonstration gegen Korruption und soziale Ungerechtigkeit, wie soziale Medien … Continue reading
Posted in Allgemein, Bürgerbeteiligung, Online-Kommunikation, Veranstaltungsbericht
Kommentare deaktiviert für Internationales Symposium – Demokratie im Zeitalter des Internet – Salvador de Bahia, Brasilien