AntennaE
lat. plural von Antenna = Antennen
o Vorrichtungen zum Senden und Empfangen elektromagnetischer Wellen
o in der Biologie die mit Sinneszellen ausgestatteten Fühler mancher Insekten
o in der Astronomie Name für die Antennen-Galaxien, ein Paar stark miteinander wechselwirkender Galaxien im südlicheren Sternbild Rabe. Etwa 45 Millionen Lichtjahre entfernt besteht Antennae aus den beiden Galaxien NGC 4038 und NGC 4039. Durch die Kollision, die wahrscheinlich vor über 1000 Millione Jahren begann, wird das interstellare Gas verdichtet und es entstehen viele Millionen neue Sterne, teils in gewaltigen Sternhaufen. Antennae wurde am 7. Februar 1785 von William Herschel entdeckt.
Category Archives: Wahlkampf
US-Wahlkampf – Ein paar Beobachtungen aus der Ferne
Nächste Woche ist der wohl ungewöhnlichste Wahlkampf in der Geschichte der USA zu Ende – am 8. November wird endlich gewählt. Fast das ganze letzte Jahr habe ich immer wieder über diverse Online-Quellen diesen Wahlkampf verfolgt. Meine Beobachtungen haben nicht … Continue reading
Posted in Allgemein, Online-Kommunikation, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für US-Wahlkampf – Ein paar Beobachtungen aus der Ferne
Europawahlkampf?
Ist eigentlich Europawahlkampf? Ja, irgendwie schon. Es stehen Plakate an den Straßen und gestern gab es das TV Duell, aber sonst? Nun komme ich beruflich nicht um die Europawahl herum und muss mich damit beschäftigen. Denn ich bin für diverse … Continue reading
Posted in Allgemein, Europa, Online-Kommunikation, Partizipation, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Europawahlkampf?
Politik will kommuniziert werden – Vortrag in Schwerin
Politik als Inszenierung – Zum Verhältnis von Medien und Politik in der Gegenwart. So lautete der Titel einer Tagung der Evangelischen Akademie der Nordkirche am 20.03.2013 im Goldenen Saal im Justizministerium in Schwerin.
Posted in Allgemein, Kampagnen, Online-Kommunikation, Parteien, Veranstaltungshinweis, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Politik will kommuniziert werden – Vortrag in Schwerin
Akademiekonferenz „Internet & Partizipation“ – ein Fazit
Es war ein spannender Tag mit spannenden Diskussion. Wie immer bekommt man als Tagungsorganisatorin, die auch noch selber einen Vortrag hält, leider nicht alle Diskussionen mit. Das lag vor allem an dem gewählten Format mit drei parallel laufenden Workshops am … Continue reading
Posted in Allgemein, Bürgerbeteiligung, E-Government, NGOs, Online-Kommunikation, Parteien, Partizipation, Staat, Wahlkampf, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Akademiekonferenz „Internet & Partizipation“ – ein Fazit
Hamburger Wahlkampf – ein vorzeitiger Rückblick – Teil 1: die Wahlplakate
Nur noch wenige Tage, dann ist der Hamburger Bürgerschaftswahlkampf vorbei. Wird er in Erinnerung bleiben – wohl kaum, allenfalls als langweilig und themenlos. Schon die Plakate der Parteien zeigen, dass es keine wirklichen Wahlkampfthemen gab. Ging es 2008 noch um … Continue reading